Therapeutisch Betreutes Einzelwohnen

Der berliner STARThilfe e.V. bietet für Menschen mit Suchterkrankungen im Verbund Sucht Pankow Hilfe und Unterstützung im Rahmen des Therapeutisch Betreuten Einzelwohnens an.

WAS machen wir?

Im Mittelpunkt steht nicht das Problem, sondern die Person.
 Die Entscheidung, was und wie viel unsere Klienti:nnen in ihrem Leben ändern wollen und können, treffen sie selbst.

Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe und fördern die eigenständige Suche nach Lösungen. Wir helfen auch den Menschen, die nur begrenzt zur Selbsthilfe fähig sind. Unser Angebot ist verbindlich, kontinuierlich und für längere Zeiträume angelegt.

WIE unterstützen wir?

Qualifizierte Mitarbeitende des Verbundes Sucht Pankow erarbeiten gemeinsam mit den Klient:innen den Behandlungs- und Rehabilitationsplan in den Bereichen:

  • Wohnen und Selbstversorgung
  • Tages- und Kontaktgestaltung sowie Teilnahme am gesellschaftlichen Leben
  • Arbeit, Beschäftigung, Ausbildung
  • Krankheitsbewältigung

1. Sozialtherapeutische Einzelbetreuung

Wir führen vor allem regelmäßige Hausbesuche durch. Wir begleiten zu Terminen und Einkäufen, sorgen auf Wunsch für eine geregelte Geldeinteilung und stellen bei Bedarf Räume und technische Geräte zur Verfügung. In unserer Sprechzeit (Montag bis Freitag 12 – 13 Uhr) sind Mitarbeitende telefonisch und persönlich für unsere Klient:innen am Standort erreichbar.

2. Unsere Gruppenangebote

Wir bieten regelmäßige Gruppenangebote an. Bei den Freizeitgruppen lernen sich die Klient:innen kennen, trinken Kaffee, bereiten Essen zu, diskutieren, erzählen oder spielen Karten.

In der abstinenzorientierten Gesprächsgruppe tauschen sich die teilnehmenden Klient:innen über ihre aktuellen Themen aus.

3. Ausflüge und Reisen

Mindestens einmal monatlich bieten wir Ausflüge oder Veranstaltungen mit der Gruppe an. Nach Möglichkeit wird einmal jährlich eine begleitete Gruppenreise durchgeführt.

Es geht darum, Freizeit gemeinsam und ohne Suchtmittel zu verbringen und die Gruppe als soziales Übungsfeld zu nutzen.

Sowie aufsuchende Arbeit und psychologische und soziopädagogische Beratung. Entsprechend ihres Hilfebedarfs bieten wir unseren Klient:innen verschiedene Leistungen der Einzel- und Gruppenbetreuung an.

WO finden Sie uns?

Unsere Hauptarbeitsorte sind die Wohnungen unserer Klient:innen. Für die Gruppenarbeit, die Sprechzeiten und die Büroarbeit haben wir Räume im Bezirk Pankow (Prenzlauer Berg).

Verbund Sucht Pankow – das sind wir

Finanzierung

Kostenträger sind die Bezirksämter, i.d.R. das Bezirksamt Pankow. Die Kostenübernahme erfolgt nach Beantragung nach dem 2. Teil des SGB IX (ehemals §§ 53 / 54 SGB XII). Die Höhe der Tageskostensätze entspricht den bewilligten Hilfebedarfsgruppen und wird von der Senatsverwaltung festgelegt. Es gilt eine landesweite Entgeltrahmenvereinbarung.


Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.

Unsere Standortleitung Kathleen Krüger ist für Sie da. 

Telefon: 030 44 65 14 60