FÜR WEN ist das Angebot?
Die Therapeutische Wohngemeinschaft (TWG) ist ein Angebot für abstinent lebende Alkoholabhängige, die auch langfristig abstinent bleiben wollen und dabei Unterstützung benötigen. Speziell für wohnungslose Klient:innen, die dauerhaft abstinent leben wollen, ist die Therapeutische Wohngemeinschaft ein passendes Angebot.
Der Konsum und die Aufbewahrung von Suchtmitteln in den Räumen der Wohngemeinschaft sind nicht gestattet.
WIE unterstützen wir?
Die Entscheidung, was und wie viel unsere Klient:innen in ihrem Leben ändern wollen und können, treffen sie selbst.
Uns ist es wichtig, den Klient:innen eine Entwicklung zu ermöglichen. Dabei steht im Mittelpunkt die erreichte Abstinenz – auch langfristig – zu halten und eine individuelle Rückfallprophylaxe zu erarbeiten.
Mit Hilfe der Betreuung soll ein höchstmöglicher Grad an Selbstständigkeit erreicht werden. Es geht darum, realistische Ziele für die eigene Lebensgestaltung zu entwickeln und mit Hilfe der Betreuung umzusetzen. Das soziale Umfeld der Wohngemeinschaft bietet einen Bezugsrahmen und die Sicherheit, um in ein weitestgehend selbständiges und dauerhaft abstinentes Leben zu starten.
Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe und fördern die eigenständige Suche nach Lösungen. Wir helfen auch den Menschen, die nur begrenzt zur Selbsthilfe fähig sind. Unser Angebot ist verbindlich und kontinuierlich.