Am 22. September 2016 war es soweit. Über 70 interessierte Bewerber*innen für soziale Berufe hatten die Chance über das Job-Speed-Dating mit dem berliner STARThilfe e.V. und acht weiteren Sozialunternehmen ins Gespräch zu kommen. Gesucht wurden Ergotherapeut*innen, Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Krankenpfleger*innen, Sozialarbeiter*innen oder Sozialpädagog*innen.
Das Entscheidende beim Job-Speed-Dating war, dass jeder Bewerber nur sieben Minuten Zeit für sein Gespräch hatte. Diese Zeit nutzten beide Seiten um sich vorzustellen und Fragen zu beantworten. Eine Herausforderung für beide Seiten. Nach Ablauf der Zeit ertönte eine Klingel und die Bewerber*innen suchten sich neue Gesprächspartner.
https://www.berlinerstarthilfe.org/wp-content/uploads/2016/10/IMG_0053.jpg
Zur Vorbereitung auf das Speed-Dating bauten unsere vier anwesenden Mitarbeiter*innen im Saal der Bank für Sozialwirtschaft in Berlin Mitte den Bewerbungsstand auf. Farbenfrohe Stellwände und Banner in den Farben des berliner STARThilfe e.V. sorgten für einen ansprechenden Blickfang. Auch unsere Flyer, Jahresberichte, Stellenausschreibungen, Stoffbeutel und Kugelschreiber durften nicht fehlen.
https://www.berlinerstarthilfe.org/wp-content/uploads/2016/10/IMG_0054.jpg
Nach der Begrüßung durch die Organisatorin Frau Birgit Angermann und einer kurzen Einweisung zum Ablauf des Nachmittags ging es in die Bewerbungsgespräche.
Viele Bewerber*innen hatten sich bereits im Vorfeld über den berliner STARThilfe e.V. informiert und brachten gleich ihre Bewerbungsunterlagen mit. Die Bewerber*innen interessierten sich vor Allem für die Stellenangebote im Betreuten Einzelwohnen, der Suchhilfe und der Begleiteten Elternschaft.
In wenigen Stunden wurden viele persönliche und unterschiedliche Kurzgespräche geführt. Bei einigen Bewerber*innen hat es dann auch „gefunkt“. Sie wurden zu einem weiteren Gespräch in unserer Geschäftsstelle und zur Hospitation in unsere Standorte eingeladen.
https://www.berlinerstarthilfe.org/wp-content/uploads/2016/10/IMG_0061.jpg
Gegen Ende der Veranstaltung gab es eine offene Runde für Nachfragen von Bewerber*innen. Nach der Feedback-Runde von allen teilnehmenden Trägern, ließ man den Tag mit kühlen Getränken und leckeren Bretzeln ausklingen.
[gallery link="file" ids="3387,3383,3386,3384,3380,3381,3376,3377,3378"]
Alle Fotos: Archiv berliner STARThilfe e.V.