Rückblick: Unser Sommerfest 2025 – 35 Jahre STARThilfe e.V.
Am 22. August 2025 haben wir im Strandbad Grünau unser 35-jähriges Jubiläum gefeiert – mit einem großen Sommerfest, das trotz kühlem Wetter ein herzliches Fest der Begegnung, Beteiligung und Teilhabe wurde.
Rund 250 Menschen kamen zusammen, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu feiern. Zwar war es draußen eher frisch und das Sommerfeeling ließ wetterbedingt etwas auf sich warten, doch die Stimmung war umso wärmer. Von Anfang an war spürbar, wie viel Herzblut in der Vorbereitung steckte – und wie sehr sich alle auf dieses Miteinander gefreut hatten.
Besonders schön war, dass viele Klient:innen aktiv an der Planung und Durchführung beteiligt waren. Das Fest wurde nicht nur für sie gestaltet, sondern gemeinsam.
Ein buntes Programm sorgte für gute Laune: Die Liveband Medecino begeisterte mit Musik zum Tanzen und Mitmachen, ein Klient legte als DJ auf, es gab Bingo mit tollen Preisen, Tischtennis, Dosenwerfen, ein Glücksrad und eine Fotobox.
Außerdem stellte die BVG muva ihr Angebot vor und Interessierte konnten sogar ein Fahrzeug ausprobieren. Aktuell ist die weitere Finanzierung des Fahrdienstes durch die Haushaltsplanung des Berliner Senats gefährdet. Um dieser Entscheidung entgegenzustehen, hat die Lebenshilfe eine Petition gestartet, die auch auf dem Sommerfest unterschrieben werden konnte.
Alle, die noch nachträglich unterschreiben möchten, können das unter folgendem Link tun: https://www.change.org/p/bvg-muva-erhalten-und-barrierefreie-mobilit%C3%A4t-in-berlin-sichern
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Das Buffet war vielfältig, lecker und gut organisiert, und der Eisschrank mit unbegrenztem Eiszugang wurde sehr geschätzt.
Natürlich gab es auch ein paar Herausforderungen. Der Einlass verlief etwas schleppend, und die Barrierefreiheit war an manchen Stellen – etwa auf sandigem oder unebenem Gelände – eingeschränkt. Auch die Anreise war für viele anstrengend, vor allem wegen des Schienenersatzverkehrs. Doch trotz dieser Punkte bleibt das Sommerfest vielen als schönes Erlebnis in Erinnerung. Die positive Stimmung, die Musik, das Essen und vor allem das Gemeinschaftsgefühl überwogen deutlich.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer:innen, Beteiligten und Gäste! Besonders freuen wir uns über die Spendensumme von 850 Euro, die beim Fest gesammelt wurde.