Wir eröffnen Wohnraum für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Bewerbungsstart beim Modellprojekt „Gotenburger Straße“
Im Bezirk Gesundbrunnen entsteht das Modellprojekt „Gotenburger Straße“ von KIEZquartier GmbH und degewo. Der berliner STARThilfe e.V. ist dabei und wird sein Angebot erweitern.
Wir können voraussichtlich ab Mitte Dezember 2023 sechs Ein-Zimmer-Trägerwohnungen in Verbindung mit Betreutem Einzelwohnen (BEW) sowie zwei Wohngemeinschaften (WG) mit jeweils sechs Plätzen, dem Leistungstyp II entsprechend, eröffnen. Dabei ist eine WG für Menschen mit Lernschwierigkeiten ab dem 40. Lebensjahr und eine WG für queere Menschen mit Lernschwierigkeiten ausgelegt. Hier können Sie den Flyer herunterladen.
Alle Wohnräume sind barrierearm, aber nicht barrierefrei und somit leider nicht rollstuhlgeeignet.
Die Wohngemeinschaften haben sechs Einzelzimmer, zwei Gemeinschaftsbäder und einen Gemeinschaftsraum mit Balkon.
Formale Voraussetzung für den Einzug in eine Trägerwohnung bzw. in eine der beiden Wohngemeinschaften ist die Zustimmung vom Teilhabefachdienst und eine Mietkostenübernahme durch das JobCenter/Sozialamt. Die Kosten für Miete und Betreuung können selbstverständlich auch selbst übernommen werden.
Bewerbungen sind ab sofort möglich. Die Bewerbungsunterlagen können Sie hier herunterladen: BEW+WG_Aufnahme-Bewerbung_FB_LL.
Bei Interesse schicken Sie diese ausgefüllt an uns zurück unter leitung.wg.mitte.gotenburger@berlinerstarthilfe.org oder per Post an berliner STARThilfe e.V., z. H. Katharina Bachmann, Soldiner Str. 12, 13359 Berlin.
Für weitere Informationen bzw. Fragen wenden Sie sich gern an Katharina Bachmann (Projektleitung Gotenburger Straße) unter leitung.wg.mitte.gotenburger@berlinerstarthilfe.org oder 01577 264 07 02.
Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten.
Grafik: Anne Lampen Architekten BDA